
Schwarze Löcher: Rätselhafte Phänomene im Weltall
Kategorie: Single-Küche, Backen, Feinschmecker & Gourmet
Autor: Maurice Lange, Claudio del Principe
Herausgeber: Ilya Ru, Mary Lia
Veröffentlicht: 2016-01-26
Schriftsteller: Dr. Barbara Rias-Bucher
Sprache: Isländisch, Afrikaans, Tschechisch, Mittelenglisch, Rumänisch
Format: epub, pdf
Autor: Maurice Lange, Claudio del Principe
Herausgeber: Ilya Ru, Mary Lia
Veröffentlicht: 2016-01-26
Schriftsteller: Dr. Barbara Rias-Bucher
Sprache: Isländisch, Afrikaans, Tschechisch, Mittelenglisch, Rumänisch
Format: epub, pdf
Schwarze Löcher - Rätselhafte Phänomene im Weltall von Cornelia Faustmann - - Schwarze LöcherRätselhafte Phänomene im Weltall von Cornelia FaustmannGebunden, 188 Seiten Seifert Verlag, 2008 Preis: € 24,90 Schon seit 1783 spekuliert
Geheimnisse des Universums | Netflix - Diese Serie offenbart die Geheimnisse des Universums anhand von Animationen und Erkenntnissen über ferne Planeten, schwarze Löcher und andere Himmelsphänomene.
Schwarze Löcher: Rätselhafte Phänomene im Weltall : Faustmann, Cornelia: Bücher - Schwarze Löcher: Rätselhafte Phänomene im Weltall
Hawking: Schwarzes Loch-Paradox gelöst? - Britischer Kosmologe stellt neue Theorie zum Informationserhalt in Schwarzen Löchern vor - - Schwarzes Loch mit Wiederkehr? Nach Ansicht des Physikers Stephen Hawking kann Information aus einem Schwarzen Loch doch wieder zurückkommen – weil sie
Schwarzes Loch zerreißt Stern - Astronomen beobachten Sternentod an einem supermassereichen Schwarzen Loch - - Kosmische Katastrophe: Astronomen haben erstmals beobachtet, wie ein supermassereiches Schwarzes Loch einen Stern verschlingt. Über zehn Jahre hinweg
Rätselhaftes Himmelsphänomen bereitet Forschern Kopfzerbrechen - Forscher rätseln über ein lange bekanntes, aber bislang unerklärtes Himmelsphänomen: STEVE
Rätselhaftes Phänomen in Galaxie NGC 5548 aufgeklärt - Gas nahe dem Galaxienkern kühlte sich plötzlich ab – die Ursache liegt vermutlich in einem Materiestrom, der aufheizende Strahlung abschirmt.
Schwarze Löcher - - Kosmische Staubsauger, Wurmlöcher, die Zeitreisen ermöglichen, und alles vernichtende Todesstrudel: vor allem in Science-Fiction Filmen sind Schwarze Löcher allgegenwärtig. Doch was hat es mit diesen faszinierenden Phänomenen im Weltall, die den Astronomen immer noch jede Menge Rätsel aufgeben, in Wirklichkeit auf sich? Gibt es sie tatsächlich und ist ihre Existenz bewiesen, oder sind sie nur […]
Erster Blick auf Magnetfelder am Ereignishorizont - Event Horizon Telescope enthüllt Polarisation des Lichtrings am Schwarzen Loch M87* - - Gedrehtes Licht: Die rasende Materie am Ereignishorizont des Schwarzen Lochs M87* ist stark magnetisiert – das enthüllen neue Aufnahmen des Event Horizon
Themenschwerpunkt Weltraum - Dokus, Clips und Erklärgrafiken zum Thema Weltraum
[online], [audiobook], [free], [audible], [download], [pdf], [goodreads], [epub], [kindle], [english], [read]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.